Johann Eberlin von Günzburg — (* um 1470 in Kleinkötz bei Günzburg; † Oktober 1533 in Leutershausen bei Ansbach) war ein reformatorischer deutscher Theologe und sozialer Reformer in Franken. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Sein Denken 3 … Deutsch Wikipedia
Johann Eberlin von Günzburg — (b. c. 1470 in Kleinkötz near Günzburg in Bavaria; d. 1533 in Lautershausen) was a German theologian who became prominent as the author of reformist flysheets and pamphlets.LifeEberlin studied theology in Ingolstadt and qualified in 1490 in Basle … Wikipedia
Günzburg [2] — Günzburg, Eberlin von, s. Eberlin von Günzburg … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Günzburg (Begriffsklärung) — Günzburg ist der Name einer Stadt in Bayen, siehe Günzburg Günzburg ist der Familienname folgender Personen: Johann Eberlin von Günzburg (* um 1470; † 1533), reformatorischer deutscher Theologe und sozialer Reformer in Franken Joseph Günzburg… … Deutsch Wikipedia
Eberlin — ist der Familienname folgender Personen: Daniel Eberlin (1647–1715), deutscher Kapellmeister und Komponist Erik Conradt Eberlin (1899–1943), dänischer Schriftsteller Johann Eberlin von Günzburg (1470–1533), deutscher Theologe Johann Ernst Eberlin … Deutsch Wikipedia
Eberlin — is a German surname and may refer to: * Johann(es) Eberlin von Günzburg * Johann Ernst Eberlinee also* Maria Eberline * Richard Eberling * Sophia Eberlein * Eberle … Wikipedia
Eberlin — von Günzburg, Johann, sozialpolitischer Reformschriftsteller der Reformationszeit, geb. um 1465 in Günzburg, gest. nach 1530 in Wertheim, war Franziskaner in Tübingen und Ulm, trat aber 1521 aus dem Orden aus und verfaßte in der Schweiz ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Günzburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Günzburg — This article relates to the city in Germany. For the family name, see Günzburg (surname). Infobox German Location type = Stadt Wappen = Coa guenzburg.png lat deg = 48 |lat min = 27.16 lon deg = 10 |lon min = 16.28 Lageplan = Bundesland = Bayern… … Wikipedia
Johann Eberlin — von Günzburg (* um 1470 in Kleinkötz bei Günzburg; † Oktober 1533 in Leutershausen bei Ansbach) war ein reformierter deutscher Theologe und sozialer Reformator von Franken. Inhaltsverzeichnis 1 Leben Wirken 2 Sein Denken 3 Werke … Deutsch Wikipedia